Geprüfte Betriebswirte stehen hoch im Kurs, denn diese Top-Fortbildung bürgt für ein einzigartiges Kompetenzprofil der Absolventen. Dementsprechend anspruchsvoll gestaltet sich die Prüfung: Im Zentrum steht die Frage, ob Sie als kommende Führungskraft Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen entwickeln und umsetzen können. Die Kriterien reichen dabei von der Strategieentwicklung über die Gestaltung der internen Rahmenbedingungen unter Beachtung personalwirtschaftlicher Aspekte bis hin zur Leitung und Koordination der Leistungserbringung.
Inhalt der Prüfung
Die Prüfung umfasst zum einen die Handlungsbereiche:
- Marketing-Management
- Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens
- Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
- Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
Nach diesem ersten Prüfungsteil werden die Handlungsbereiche
- Unternehmensführung
- Unternehmensorganisation und Projektmanagement
- Personalmanagement
als Situationsaufgaben geprüft.
Eine Projektarbeit, die Ihre unternehmerische Kompetenz dokumentiert, sowie ein Fachgespräch komplettieren die Prüfungsanforderungen zum Geprüften Betriebswirt.